Zum Inhalt springen
Folgende Funktionen und Einstellungen können mit der MPG 2.2 Software im Kodierstecker hinterlegt werden:
- Programm-Nummer
- Speicherkapazität Multiprogrammer
- Seriennummer Multiprogrammer
- Herstellungsjahr
- Frequenzbereich
- Kanalraster Modul
- Wahlmodus
- Stellenanzahl der Kanalnummer
- Vorzugskanal
- Vorzugsnetz
- Kurzwahl
- Ton bei Tastenbetätigung
- Scanning
- Scan-Version
- Anzahl der Scan-Kanäle
- Schlüsselwort
- Bis zu 1000 Kanäle mit S/E-Frequenzen und Merkmalgruppen
- 2-Stelliges Netzsymbol
- Sendeleistung für jede Sende-, Ruftaste & Mobilzusatz
- Kanalraster
- Frequenzgang Sender und Empfänger
- Rauschsperrenschwelle
- Economizer-Betrieb (Stromsparschaltung)
- Sendeschlusston
- Sondermerkmale
- Pilottonbetrieb Sender und Empfänger
- Signalisierung für Sendetasten 1&2 und Ruftasten 1&2
- Rufwiederholung im Gesprächszustand
- Festgelegte Sendezeit Ruftaste 1&2
- Tonfrequenz Ruftaste 1&2
- Auswahlliste Eintonrufe 0-9
- Tonfolgeauswertung
- Auswerter Rufnummer
- Programmiermodus des Auswerters
- Gruppen- /Sammelrufauswertung
- Trennrufaufnahme
- Lautsprecheranschaltung bei Anruf
- Dauer der Lautsprecheranschaltung
- Wecktondauer
- Scan Tonauswerter
- Kennung
- Tonfolge Ruftaste 1&2
- Ruf mit angehängter Auswertertonfolge
- Angezeigte Stellen des Tonfolgerufs
- Quittungsaussendung
- Quittungstonfolge
- Sender Vorlaufzeit
- Vorlaufton
- Quittungsverzögerungszeit
- Sammelruf-Eintonauswertung
- Mithörtastenfunktion
- Vorrangwahl freizügig
- Wiederholtonkennzeichen
- Gruppenruf- /Sammelrufton
- Rufwiederholung
- Tonfolge nach ZVEI/EIA oder CCIR/EEA