Frequenzbereiche:
80: 68 – 88 MHz
160: 146 – 174 MHz
180: 152 – 180 MHz
460: 440 – 470 MHz
461-3: 450 – 465 MHz
461-4: 455 – 470 MHz
Kanalanzahl:
Bis 1000, je nach Multiprogrammer und Funktionsumfang
Kanalraster:
12,5kHz oder 20/25kHz
Schaltbandbreite:
Je nach Ausführung bis zu 30MHz
Sendeleistungsstufen:
Endstufe 2,5W/6W:
0,25W ; 0,5W ; 1,0W ; 2,5W ; 6W
Endstufe 1W/2W:
0,1W ; 0,25W ; 0,4W ; 1,0W ; 2,0W
Endstufe 2,0W/5W:
0,25W ; 0,5W ; 1,0W ; 2,0W ; 5,0W
Endstufe 0,5W/1W:
0,1W ; 0,25W ; 0,5W ; 1,0W
Empfängerempfindlichkeit:
HF-Teil 80 MHz & 160 MHz:
Besser als 1,1µV EMK/2 bei 20dB S/N & 20/25 kHz-Raster
Besser als 1,3µV EMK/2 bei 20dB S/N & 12,5 kHz-Raster
HF-Teil 460/461 MHz:
Besser als 1,5µV EMK/2 bei 20dB S/N & 20 kHz-Raster
Besser als 1,5µV EMK/2 bei 20dB S/N & 25 kHz-Raster
Besser als 1,8µV EMK/2 bei 20dB S/N & 12,5 kHz-Raster
Betriebsspannung:
6,4V – 14,4V Gleichstrom
Gehäuseausführungen:
D0: Ohne Tasten und ohne Display, dafür 2 Status-LEDs
D6: 6 Tasten & Display
D16: 16 Tasten & Display
Eigensichere (EX) Ausführung
Seewasserbeständige Ausführung